
Materialebene
Auf der Materialebene werden temperaturabhängige Materialgesetze für die Komponenten Beton und textile Bewehrung bspw. in Form von temperaturabhängigen Spannungs-Dehnungslinien ermittelt. Dazu werden Zug-, Druck- und Biegezugprüfungen in einer Hochtemperaturkammer mit Temperaturen bis zu 1100°C durchgeführt.
Die Ergebnisse aus diesen Versuchen werden als Eingangswerte für numerische Simulationen und zur Herleitung von temperaturabhängigen nichtlinearen Materialgesetzen verwendet. Darauf aufbauend wird die Versuchsmatrix in der Verbundwerkstoffebene festgelegt.

Auf Basis instationärer Versuche wurden Reduktionsfaktoren für die Zugfestigkeiten von AR-Glas (links) und Carbon (mitte) sowie für die Druckfestigkeit der Feinbetonrezeptur PZ-0899-01 (rechts) ermittelt.